*1951
2016 wechselte ich meinen Beruf wie eine 180°-Kehrtwende.
Seit 2016 bin ich Künstler mit dem Ziel der Leichtigkeit der Kunst.
Diese Leichtigkeit finde ich selten, ich muss ständig kämpfen, angefangen mit dem ins Atelier fahren, dem Aufleisten, dem Grundieren, dem ersten Strich, mit dem Zwischendurch und dem Danach, muss kämpfen mit dem Bild und den Farben. Und wenn schlussendlich der letzte Strich ansteht, muss ich kämpfen. Manchmal ist der letzte Strich auch ein Strich zuviel, dann muss ich schon wieder kämpfen. Auch drängen ältere Bilder aus dem Regal brutal nach vorne und wollen nach langer Zeit der Nichtbeachtung wieder in den Mittelpunkt rücken. Dann muss ich schon wieder kämpfen.
Nichts ist es, mit der Leichtigkeit der Kunst. Kunst ist stetiger Kampf.
Dennoch bin ich gerne im Atelier Die Säule, mein Kampfraum, mein Kunstraum, mein Freiraum. Hier schwelge ich seit 2020 in grossen Formaten, Farben und gerne auch in Figuren, Darstellung von Menschen in Beziehungen zueinander oder in Situationen des täglichen Lebens und dies alles sehr abstrakt mit eindeutigem Pinselduktus.
Seit 2020 Kurse und Hospitationen in Malerei und Zeichnung bei verschiedenen Künstler und Künstlerinnen in Deutschland
Seit 2019 Intensivstudium an der Europäische Kunstakademie Trier
Gruppenausstellungen
2019 Europäische Kunstakademie Trier, Abschluss Hauptstudium
2020 ausgewählt, Kunsthalle Trier
2020 Koblenz Salon, Haus Metternich, Koblenz
2021 ausgewählt, Die Finalisten, Galerie Netzwerk, Trier
2022 Museumsnacht Koblenz